Stellenausschreibung: Lehrstuhlsekretariat am Lehrstuhl für Environmental Humanities (m/w/d) in München

Einrichtung: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Department III - Anglistik und Amerikanistik und Rachel Carson Center (Umweltgeisteswissenschaften, Prof. Dr. Sonja Dümpelmann)

Vergütung: TV-L E9b

Vollzeit (100%)

Besetzungsdatum: frühestens 01.07.2023 (zunächst befristet für zwei Jahre; ein entfristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt)

Bewerbungsfrist: 20.02.2023

 

Wir suchen Sie:

Lehrstuhlsekretariat am Lehrstuhl für Environmental Humanities (m/w/d)

 

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

 

Haushalts- und Finanzplanung sowie Überwachung und Prüfung von Projektbudgets des Rachel Carson Centers (RCC)

Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie sowie der Öffentlichkeitsarbeit des RCC

Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von internen Meetings sowie von Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen und Workshops

Selbstständige Korrespondenz und Erstbetreuung und -beurteilung von Anfragen aller Art

kleinere Übersetzungen in Deutsch und Englisch (Fremdsprachenkenntnisse in einer dritten Sprache, insbesondere Französisch, Italienisch oder Spanisch sind willkommen)

Organisation von Gastaufenthalten internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Beratung und Betreuung von Gästen (mehrsprachig)

Erstellung und Entwicklung von Präsentationsunterlagen für Konferenzen, Kommissionen und Beiräte (auch auf Englisch) im Auftrag der Lehrstuhlinhaberin

Internetrecherchen (Literatur und beliebige Themen im Auftrag der Lehrstuhlinhaberin)

Einstellung und Anleitung der studentischen Hilfskräfte des Lehrstuhls

Administrative Betreuung von Ausschreibungs- und Einstellungsvorgängen am RCC

Terminplanung/-koordination/-überwachung

klassische Sekretariatsaufgaben

 

Das sind Sie:

 

Anforderungen:

 

ein abgeschlossenes, einschlägiges BA- oder FH-Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-, Personal- oder kaufmännischen Bereich

mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil

gute Kenntnisse in den für die Aufgaben eines Lehrstuhlsekretariats sowie einer Leitungsassistenz (Rachel Carson Center) einschlägigen Bereichen (z.B. Personal-, Haushalts-, Reisekostenrecht etc) sind sehr erwünscht

ein sicherer Umgang mit MS-Office sowie idealerweise mit dem LMU-internen Buchungssystem QISFSV

sehr gute Englischkenntnisse; der Nachweis einer zweiten Fremdsprache ist von Vorteil

 

Der Lehrstuhl befindet sich im Aufbau. Als Sekretär bzw. Sekretärin werden Sie entscheidend zu diesem beitragen und die notwendigen Strukturen und Prozesse mitgestalten. Die Stelle bietet im Rahmen der Zuständigkeiten der Lehrstuhlinhaberin ein sehr vielfältiges und interessantes Betätigungsfeld, das große Handlungsspielräume eröffnet.

Sie sind in der Lage, im Rahmen gegebener Ermessens- und Beurteilungsspielräume Entscheidungen vorzubereiten und in Abstimmung mit der Lehrstuhlinhaberin ziel- und lösungsorientiert zu agieren. Des Weiteren haben Sie auch ein Interesse daran, Verwaltungsabläufe am Lehrstuhl und im RCC aktiv mitzugestalten und an deren Optimierung mitzuarbeiten.

Für unser Team wünschen wir uns eine freundliche, dynamische, sorgfältig arbeitende und teamfähige Persönlichkeit mit Berufserfahrung. Als ein international ausgerichteter Lehrstuhl an einer international geprägten Forschungseinrichtung mit Gastwissenschafterinnen und Gastwissenschaftlern erwarten wir Stilsicherheit in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse in einer weiteren Sprache (insbesondere Französisch, Italienisch oder Spanisch) sind willkommen. Sie handeln engagiert, haben Freude am Umgang mit Menschen, verfügen über ausgesprochenes Organisationstalent und hohe soziale Kompetenz. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in modernen IT- und Kommunikationsanwendungen und ein versierter Umgang mit elektronischen Medien ist für Sie selbstverständlich.

 

Das ist unser Angebot:

 

Der Lehrstuhl Environmental Humanities befasst sich mit Fragestellungen, die die Schnittstellen zwischen (gebauter) Umwelt und Gesellschaft beleuchten und die Beziehung des Menschen zur nichtmenschlichen Natur untersuchen.

Das Lehrstuhlsekretariat ist zum 01.07.2023 oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt danach für zunächst zwei Jahre zu besetzen. Ein entfristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Angestrebt wird bei entsprechender Qualifikation eine Einstellung nach TV-L E9b.

 

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

 

Kontakt:

 

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) in einer einzigen PDF-Datei, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit Betreff „Bewerbung Lehrstuhlsekretariat“ bis 20.02.2023 an: applicationsLSEH@rcc.lmu.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lena Engel: lena.engel@rcc.lmu.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs an der LMU entstehen, leider nicht übernehmen können.

 

Wo Wissenschaft alles ist.

 

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

 

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

 

 

Einrichtung: Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Department III - Anglistik und Amerikanistik und Rachel Carson Center (Umweltgeisteswissenschaften, Prof. Dr. Sonja Dümpelmann)
Vergütung: TV-L E9b
Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum: frühestens 01.07.2023 (zunächst befristet für zwei Jahre; ein entfristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt)
Bewerbungsfrist: 20.02.2023
 

Wir suchen Sie:

Lehrstuhlsekretariat am Lehrstuhl für Environmental Humanities (m/w/d) am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Haushalts- und Finanzplanung sowie Überwachung und Prüfung von Projektbudgets des Rachel Carson Centers (RCC)
  • Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie sowie der Öffentlichkeitsarbeit des RCC
  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von internen Meetings sowie von Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen und Workshops
  • Selbstständige Korrespondenz und Erstbetreuung und -beurteilung von Anfragen aller Art
  • kleinere Übersetzungen in Deutsch und Englisch (Fremdsprachenkenntnisse in einer dritten Sprache, insbesondere Französisch, Italienisch oder Spanisch sind willkommen)
  • Organisation von Gastaufenthalten internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Beratung und Betreuung von Gästen (mehrsprachig)
  • Erstellung und Entwicklung von Präsentationsunterlagen für Konferenzen, Kommissionen und Beiräte (auch auf Englisch) im Auftrag der Lehrstuhlinhaberin
  • Internetrecherchen (Literatur und beliebige Themen im Auftrag der Lehrstuhlinhaberin)
  • Einstellung und Anleitung der studentischen Hilfskräfte des Lehrstuhls
  • Administrative Betreuung von Ausschreibungs- und Einstellungsvorgängen am RCC
  • Terminplanung/-koordination/-überwachung
  • klassische Sekretariatsaufgaben

Das sind Sie:

Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes, einschlägiges BA- oder FH-Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-, Personal- oder kaufmännischen Bereich
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • gute Kenntnisse in den für die Aufgaben eines Lehrstuhlsekretariats sowie einer Leitungsassistenz (Rachel Carson Center) einschlägigen Bereichen (z.B. Personal-, Haushalts-, Reisekostenrecht etc) sind sehr erwünscht
  • ein sicherer Umgang mit MS-Office sowie idealerweise mit dem LMU-internen Buchungssystem QISFSV
  • sehr gute Englischkenntnisse; der Nachweis einer zweiten Fremdsprache ist von Vorteil

Der Lehrstuhl befindet sich im Aufbau. Als Sekretär bzw. Sekretärin werden Sie entscheidend zu diesem beitragen und die notwendigen Strukturen und Prozesse mitgestalten. Die Stelle bietet im Rahmen der Zuständigkeiten der Lehrstuhlinhaberin ein sehr vielfältiges und interessantes Betätigungsfeld, das große Handlungsspielräume eröffnet.
Sie sind in der Lage, im Rahmen gegebener Ermessens- und Beurteilungsspielräume Entscheidungen vorzubereiten und in Abstimmung mit der Lehrstuhlinhaberin ziel- und lösungsorientiert zu agieren. Des Weiteren haben Sie auch ein Interesse daran, Verwaltungsabläufe am Lehrstuhl und im RCC aktiv mitzugestalten und an deren Optimierung mitzuarbeiten.
Für unser Team wünschen wir uns eine freundliche, dynamische, sorgfältig arbeitende und teamfähige Persönlichkeit mit Berufserfahrung. Als ein international ausgerichteter Lehrstuhl an einer international geprägten Forschungseinrichtung mit Gastwissenschafterinnen und Gastwissenschaftlern erwarten wir Stilsicherheit in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse in einer weiteren Sprache (insbesondere Französisch, Italienisch oder Spanisch) sind willkommen. Sie handeln engagiert, haben Freude am Umgang mit Menschen, verfügen über ausgesprochenes Organisationstalent und hohe soziale Kompetenz. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in modernen IT- und Kommunikationsanwendungen und ein versierter Umgang mit elektronischen Medien ist für Sie selbstverständlich.

Das ist unser Angebot:

Der Lehrstuhl Environmental Humanities befasst sich mit Fragestellungen, die die Schnittstellen zwischen (gebauter) Umwelt und Gesellschaft beleuchten und die Beziehung des Menschen zur nichtmenschlichen Natur untersuchen.
Das Lehrstuhlsekretariat ist zum 01.07.2023 oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt danach für zunächst zwei Jahre zu besetzen. Ein entfristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Angestrebt wird bei entsprechender Qualifikation eine Einstellung nach TV-L E9b.

 Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) in einer einzigen PDF-Datei, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit Betreff „Bewerbung Lehrstuhlsekretariat“ bis 20.02.2023 an: applicationsLSEH@rcc.lmu.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lena Engel: lena.engel@rcc.lmu.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs an der LMU entstehen, leider nicht übernehmen können.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

https://job-portal.lmu.de/jobposting/64e93f5c2a73e3f1340b10d68cf54fe5c0da16560?ref=homepage