Auftakt: 7.10.2022 um 17 Uhr
Ort: Institut für Philosophie Hs 3B (NIG)
Klimakrise, Pandemien, Energiekrise, genetisch modifizierte Nahrungsmittel,...
Die 13. Sammlungstagung findet an der Universität Wien statt. Sie wird gemeinsam mit der
Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. (GfU) vom 6.–8....
06. Oktober 2022, 16–18:00 h CET, online
Kolloquium: Im Gespräch mit dem Forschungszentrum Medical Humanities, Innsbruck
03. November 2022, 18–20:00...
Prague/Liblice 13–15 October 2022
Organisers: Research initiative Political Epistemologies of Central and Eastern Europe (PECEE), Erfurt, Leipzig,...
14. – 16. Dezember 2022
IFK; IFK@Zoom
Wie wirkt sich Globalisierung als Waren- und Geldverkehr, als Sachherrschaft auf die Realität menschlicher...
Chiara Petrolini
IFK & IFK@Zoom
10. Oktober 18:15
Early modern Europe saw new knowledge about the Islamicate world arise at the same time that...
Models of data extraction and architecture in relational databases and the valorisation of early modern private political archives
Università ’Ca’...
Meet the authors and join our special issue launch party!
Wednesday, September 28, 2022, 6-7 pm CEST in the virtual sphere (on zoom).
Registration:...
Der Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik e. V. (GWMT) lädt in Kooperation mit der Professur...
20.-21.September 2022 in Erfurt
www.driburgerkreis.de/tagung/
Frösche
von Alexander Stöger (Leiden) & Rebecca Mossop (Luxemburg)
Der...
CLEMENS VON PIRQUET SYMPOSIUM
Covid 19 Pandemie und das Impfwesen Einst und Heute
29. - 30. September 2022
Österreichische Akademie der...
Das erste Werkstattgespräch in Präsenz nach der Pandemie-Pause findet als Satelliten-Tagung direkt vor der GWMT-Tagung in Erfurt statt. Thema ist...