Upcoming Events

07.11.2022
 

Lecture Series: History of Neuroscience through the Nobel prizes

 

Organizer: Dr. Markus Kunze

Center for Brain Research

Department of Pathobiology of the Nervous System

Contact:...

07.11.2022
 

Im Dialog: Kunst und Medizin

In den historischen Sammlungen des Josephinums sind die engen Verflechtungen von Kunst und Medizin allgegenwärtig. Die Veranstaltungsreihe nimmt dies...

31.10.2022
 

OPENING CONFERENCE: How is Artificial Intelligence Changing Science?

Paris, together with SCAI / Sorbonne 3 / October 21-23, 2022

 

Accounts of machine learning, especially artificial neural networks, are currently...

30.10.2022
 

Eröffnung der Dauerleihgabe der Wiener Kreis Gesellschaft

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 16.00 Uhr, FB Philosophie und Psychologie

Die Ausstellung zur Eröffnung der Dauerleihgabe wird von einer Projektgruppe...

29.10.2022
 

Konferenz: Situiert im Globalen. Konflikte, Kosten, Atmosphären

19.- 21. Oktober 2022

Kunstuniversität Linz

 

Es wird immer deutlicher, dass die ungeheure Mobilmachung von Menschen, Dingen und Natur, die mit der...

Extern
15.10.2022
 

Eröffnungsfeier: Master Epistemologies of Science and Technology

Nach einem Sommer konzsiser Beratungen haben wir mit den neu vereinten Kräften der Institute für Philosophie, Geschichte und STS ein zeitgemässes...

15.10.2022
 

NEU Masterstudium: Epistemologies of Science and Technology (EST)

Auftakt: 7.10.2022 um 17 Uhr

Ort: Institut für Philosophie Hs 3B (NIG)

Klimakrise, Pandemien, Energiekrise, genetisch modifizierte Nahrungsmittel,...

15.10.2022
 

Tagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen

Die 13. Sammlungstagung findet an der Universität Wien statt. Sie wird gemeinsam mit der

Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. (GfU) vom 6.–8....

14.10.2022
 

Veranstaltungsreihe des Institute for Medical & Health Humanities and Artistic Research (IMHAR), Wintersemester 2022/23

06. Oktober 2022, 16–18:00 h CET, online

Kolloquium: Im Gespräch mit dem Forschungszentrum Medical Humanities, Innsbruck

03. November 2022, 18–20:00...

12.10.2022
 

Workshop: Gendering Epistemologies – Gender and Situated Knowledge Perspectives from Central, Eastern and Southeastern Europe

Prague/Liblice 13–15 October 2022

 

Organisers: Research initiative Political Epistemologies of Central and Eastern Europe (PECEE), Erfurt, Leipzig,...

11.10.2022
 

Die Stärken der Schwäche. Gesellschaften in unruhigen Zeiten

14. – 16. Dezember 2022

IFK; IFK@Zoom

 

Wie wirkt sich Globalisierung als Waren- und Geldverkehr, als Sachherrschaft auf die Realität menschlicher...

Extern
11.10.2022
 

Vortrag: ERUDITION AND VIOLENCE. SEBASTIAN TENGNAGEL (1563–1636), LOOTED MANUSCRIPTS, AND PRISONERS OF WAR

Chiara Petrolini

IFK & IFK@Zoom

10. Oktober 18:15

Early modern Europe saw new knowledge about the Islamicate world arise at the same time that...