Upcoming Events

19.04.2022
 

Neue Publikation zur Technikgeschichte des Geldes

Neue Publikation zur Technikgeschichte des Geldes: Sebastian Felten, Money in the Dutch Republic: Everyday Practice and Circuits of Exchange,...

07.04.2022
 

Institutskolloquium Wetter/Wissen: Kulturanalytische Perspektiven auf Zustände der Atmosphäre

07. April 2022, 17:00-18:30 s.t.

Livestream online verfügbar unter

univienna.zoom.us/j/62119752555

...

04.04.2022
 

Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("prae doc") an der Universität Wien

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist...

04.04.2022
 

Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("prae doc") an der Universität Wien

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist...

18.03.2022
 

CfP Tagung Historische Wissenschaften an der Universität Wien in Austrofaschismus, Nationalsozialismus und den langen Nachkriegsjahren

Deadline 18.03.2022

Christoph Augustynowicz (Universität Wien)

Universität Wien - "Aula am Campus", Spitalgasse 2-4 (Hof 1.11)

1090 Wien ...

08.03.2022
 

Institutskolloquium: Wetter/Wissen: Kulturanalytische Perspektiven auf Zustände der Atmosphäre

Institutskolloquium des Instituts für Europäische Ethnologie Wien

Sommersemester 2022:

Donnerstags 17-18.30 Uhr s.t., Livestreams online verfügbar...

Extern
08.03.2022
 

IFK: IFK@Zoom GEBEN UND SCHENKEN. GABENÖKONOMIE IM HORIZONT DER DIGITALISIERUNG

16.03. 2022 - 18.03.2022

 

»Open source«, »file-sharing«, »crowdfunding«, »peer production« – die Welt der digitalen Kommunikation ist voller...

Extern
23.02.2022
 

Anthropocene Histories: Climate in Motion: Science, Empire and the Problem of Scale

Seminar

23 February 2022,

4:30-6:30 CET, Vienna

3:30-5:30pm GMT, London

Deborah Coen (Yale), Eva Horn (University of Vienna), Richard Staley...

15.02.2022
 

Online: PRIVACY Seminar: ALCHEMY AND MINING IN EARLY MODERN SAXONY Keeping Knowledge and Resources Private

15 Feb. 2022, 16:00 Zoom

Organizer: Centre for Privacy Studies

Giving continuity to the 2021 Dresden Case Team Seminar, The Centre for Privacy...

24.01.2022 09:08
 

Workshop: Projektion und Entwurf. Zur Archäologie von Pfeil und Pfeilzeichen

IFK

Zoom

27. - 28. Jänner 2022

Workshop: Projektion und Entwurf. Zur Archäologie von Pfeil und Pfeilzeichen

Tagtäglich orientieren wir uns an...

05.12.2021
 

Anthropocene Histories seminar: Teaching environmental history & the Anthropocene: challenges and possibilities

December 15th, 2021

4:30-6:30 CET, Vienna

3:30-5:30pm GMT, London

 

www.history.ac.uk/partnership-seminars/anthropocene-histories

 

How...

03.11.2021
 

4.-6. November 2021 Zeitkonzepte II

Wie verändert sich Zeitbeobachtung unter besonderen Bedingungen und veränderten Voraussetzungen?

Die Lebensumstände im Allgemein und Krisen...